
Wir besuchten vom 10. - 25. Aug. 2011 unseren früheren Dirigenten Donoung Lee in Seoul, reisten quer durch Südkorea, gaben 7 Konzerte und haben dabei sehr viel Positives erlebt!
Click for Google Translation (then select your language)
Sonntag, 31. Juli 2011
Koreanisch essen: Bulgogi
Bulgogi in Europa auch bekannt als "Koreanischer Feuertopf", ist ein koreanisches Fleischgericht.
In Korea gilt es als Festtagsgericht. Zubereitung und Zutaten: Bulgogi wird aus Rindfleisch hergestellt, das vorher in eine süßliche Marinade aus Sojasauce, Frühlingszwiebeln und Gewürzen eingelegt wird. Das Fleisch wird üblicherweise zunächst mit einer Schere direkt am Tisch in dünne Vierecke oder Streifen mundgerecht zerteilt und anschließend ebenfalls am Tisch auf einem Grill zubereitet. Die scharfe Variante mit Schweinefleisch ("Daeji Bulgogi") wird noch zusätzlich mit Gochujang (Chillipaste), Knoblauch, Ingwer und Sesamöl gewürzt. Wenn die Fleischstückchen fertig gegrillt sind, werden diese auf ein Salatblatt gelegt und je nach persönlicher Vorliebe zusammen mit Sojasauce ("Ganjang"), Chilipaste ("Gochujang"), frischem Krautsalat, Kimchi (s.u. Post vom 20. Juli), Knoblauch oder anderen Zutaten in dieses Salatblatt eingerollt, mit den Fingern als komplettes Bündel in den Mund geschoben und gegessen.

Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen